Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
08.10.2008 / Ansichten / Seite 8
Zockeranstalt des Tages: Deutsche Bahn
Der Kommunismus marschiert – jedenfalls im Hütchenspielertrupp um Mehdorn und Tiefensee. Neulich, im April, waren als Erlös aus dem Verschleudern des Bahnvermögens noch acht Milliarden Euro im Gespräch. Zehn Tage vor dem geplanten Börsenstart zeichnet sich jetzt ab, daß es weniger als die Hälfte werden könnte. Und plötzlich entdecken die Helden der Privatisierung, daß sie das etwas angeht. Wer gestern noch Schrottpapierhandel für der Weisheit letzten Schluß hielt, d...
Artikel-Länge: 1832 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €