»Fest steht: Der Westen wird den Krieg nicht gewinnen«
USA und NATO sollten ihre Streitkräfte möglichst schnell aus Afghanistan abziehen. Ein Gespräch mit Gwynne Dyer
Johannes ZangDer Kanadier Gwynne Dyer ist Militärhistoriker und Autor des Buches »Nach Irak und Afghanistan – Was kommt, wenn die westlichen Truppen gehen?«
Der Bundestag hat am Dienstag in erster Lesung über die Aufstockung des deutschen Truppenkontingents in Afghanistan um 1000 auf 4000 Mann beraten - die Abstimmung ist für den 13. Oktober vorgesehen. Politiker, Diplomaten und selbst ein hoher britischer General sind mittlerweile davon überzeugt, daß die NATO sich besser zurückziehen sollte.Worin sehen sie jetzt die Gründe, daß in Afghanistan fast 30 Jahre lang Krieg herrscht?Es begann 1979 mit der Entscheidung von US-Präsident Jimmy Carter, eine halbe Milliarde Dollar zu bewilligen, um die afghanischen Stämme zu einem Aufstand gegen die prosowjetische Regierung in Kabul aufzustacheln. Die Sowjetunion schickte daraufhin zur Unterstützung Kabuls Truppen nach Afghanistan. Seitdem herrscht dort Bürgerkrieg.
Die Sowjetunion zog sich 1989 zwar zurück, aber die USA un...
Artikel-Länge: 4016 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.