Island ist überall
Finanzkrise bringt Inselrepublik vor Staatsbankrott. IWF prüft Hilfsaktionen. Weltweit wackeln Banken. Kapital sucht vergeblich nach sicheren Häfen
Klaus Fischer»Wir sind mit einem Team vor Ort«, zitierte die Onlineausgabe der Financial Times Deutschland (ftd.de) am Nachmittag einen IWF-Beamten. Das Land habe den Währungsfonds um Hilfe angerufen, hieß es. Zuvor hatte die isländische Regierung den Bankensektor mit einem Notgesetz quasi verstaatlicht. Sie kann jetzt jederzeit bei den Geldhäusern eingreifen, sie zum Zusammengehen zwingen, deren Führung auf die Straße setzen oder die Bezahlung der Manager festlegen. ...
Artikel-Länge: 4542 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.