Zeuge belastet Buttolo
Untersuchungsausschuß zum »Sachsensumpf«: CDU-Funktionäre und Landesverfassungsschutz in Erklärungsnot. Was weiß Kanzleramtsminister de Maizière?
Markus BernhardtDer Ausschuß war bereits Ende Juli 2007 ins Leben gerufen worden, um Licht in die Aktivitäten krimineller Netzwerke zu bringen, in denen Polizeibeamte, Juristen und Politiker aktiv gewesen sein sollen und denen unter anderem bereits Geheimnisverrat, Kindesmißbrauch, dubiose Immobiliengeschäfte und die Verstrickung in gezielte Mordanschläge vorgeworfen wurde. Der Untersuchungsausschuß konnte die Arbeit jedoch bisher nicht aufnehmen, da die Staatsregierung die Herausgabe von über 15600 Seiten Material aus den Aktenbeständen des Landesamtes für Verfassungsschutz (LfV) in Sachsen verweigerte.
Bereits zu Beginn der Sitzung des Untersuchungsausschusses am Dienstag erhob der Landesdaten...
Artikel-Länge: 3186 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.