Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
22.09.2008 / Inland / Seite 5
Eine Kubanerin in Berlin
Aleida Guevara March informierte im Haus der Gewerkschaft ver.di über das kubanische Gesundheitssystem
Claudia Wangerin
Eine Diskussionsveranstaltung unter dem Motto »Kubas Kinder sind gesünder« zog am Freitag abend rund 350 Besucher in den Aida-Saal des Bundesvorstandes der Gewerkschaft ver.di in Berlin. Mehrere kubanische Podiumsgäste waren auf Initiative der DKP-Ortsgruppe Berlin-Mitte und der Freundschaftsgesellschaft BRD–Kuba erschienen, um über soziale Menschenrechte und deren Verteidigung zu sprechen.
Neben dem Abgeordneten der Nationalversammlung Tomás Cárdenas und dem Präside...
Neben dem Abgeordneten der Nationalversammlung Tomás Cárdenas und dem Präside...
Artikel-Länge: 3509 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €