junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Dienstag, 21. März 2023, Nr. 68
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
16.09.2008 / Schwerpunkt / Seite 3

Privatisierungsfans

Frankfurt am Main: Den Verkauf öffentlichen Eigentums will sich die Stadtregierung aus CDU und Grünen nicht vermiesen lassen

Gitta Düperthal
Neuseeland kauft die Eisenbahn zurück – wann rekommunalisiert Frankfurt die Müllentsorgung?« Die DGB-Gewerkschaften der Rhein-Main-Region hatten unter diesem munteren Motto Anfang vergangener Woche zu einer Diskussionsveranstaltung geladen. Die Vertreter der Stadtregierung, Michael zu Löwenstein (CDU) und Uwe Paulsen (Bündnis90/Die Grünen), aber auch die der Opposition, Klaus Oesterling (SPD) und Lothar Reininger (Die Linke), mußten sich auf dem Podium zunächst einmal im Zuhören üben. Unten im Saal machten Gewerkschafter, Betriebs- und Personalräte, Lehrer, Krankenpfleger und andere Betroffene ihrem Zorn Luft. Auf einer Wäscheleine hingen Unterschriftenlisten mit der Aufschrift »Soziale Daseinsvorsorge gehört nicht in private Hände«. Wenn der Grünen-Politiker beschwörend von Einzelfällen sprach, die doch nach der Privatisierung »im Wettbewerb gut aufgestellt« seien, beeindruckte das niemanden. Wenig Resonanz fand auch Löwenstein mit seiner Meinung, die Sc...

Artikel-Länge: 3693 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.