Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 1. / 2. April 2023, Nr. 78
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
Jetzt drei Wochen gratis lesen. Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Jetzt drei Wochen gratis lesen.
16.09.2008 / Ausland / Seite 7

Weg aus der Krise gesucht

Simbabwe: Die bisher verfeindeten Parteien bilden »Regierung der nationalen Einheit«. Unterstützung aus den Nachbarländern. EU-Sanktionen bleiben bestehen

Raoul Wilsterer
Ob der »feierliche Akt«, zu dem am Montag eigens führende Politiker aus Ländern des südlichen Afrika nach Harare gereist waren, zu einem »historischen« werden wird, vermag derzeit niemand zu sagen. Fest steht: Seit Monaten, ja Jahren des Gegeneinanders bildeten die Hauptrivalen der Vergangenheit eine Regierung der nationalen Einheit. Alle drei Parlamentparteien sind darin vertreten: Die bisher oppositionelle Bewegung für einen demokratischen Wandel (MDC-T) mit Premierministere Morgan Tsvangirai an der Spitze stellt 13 Minister, die ehemaligen Befreiungsbewegung ZANU-PF unter Präsident Robert Mugabe 15 und die MDC-M von Arthur Mutambara, eine Abspaltung der MDC-T, drei Kabinettsmitglieder.
Zwar wurde am Montag kein Regieru...

Artikel-Länge: 2284 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €