junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Dienstag, 21. März 2023, Nr. 68
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
16.09.2008 / Feuilleton / Seite 13

Heloten-Hurra

Wirtschaft als das Leben selbst

Helmut Höge
»Sie werden doch nicht sagen wollen, daß wir in Bälde eine Welt nach dem Muster der amerikanischen Plutokraten einrichten wollen: Overalls, alles aus dem gleichen Stück, aus dem gleichen Stoff, Hüte dazu mit Krempen so breit wie die Schutzschirme von Jahrmarkthändlern und Jeans für alle?« Fragte der Besitzer eines Obstgutes seinen Erntehelfer Erwin Strittmatter 1945. Doch, doch, genau das wollte er.

Und später in seinen Romanen (u.a. in »Der Laden«, Band 2 und 3) hat Strittmatter darauf bestanden, daß auch der Osten, schier die ganze Welt, sich nach dem Krieg amerikanisiert hat – bis unter die Haarwurzeln sozusagen. Wir erinnern uns: Die erste Jeans made in GDR wurde sogar stolz im Ostberliner Museum Unter den Linden ausgestellt, in einer Glasvitrine. Neben dem letzten Zollstock des DDR-Präsidenten Wilhelm Pieck, der ein gelernter Tischler war.

Seit dem »Zusammenbruch des Sozialismus« sind selbst beinharte Trotzkisten zu den Plutokraten übergelaufen: US-Pr...



Artikel-Länge: 3909 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.