Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 1. / 2. April 2023, Nr. 78
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
Jetzt drei Wochen gratis lesen. Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Jetzt drei Wochen gratis lesen.
02.09.2008 / Feuilleton / Seite 12

Kunst und Stunk

Im Zweifelsfall Pop: »Object 47«, die neue CD von Wire

Robert Mießner
Sage jetzt niemand Kunstpunk. Das Wort hat noch nie Sinn gemacht. Punk war Kunst - ohne Expressionismus, Dada und Situationismus nicht denkbar. Mit Machorock hatte das herzlich wenig zu tun. Wer will, kann Jamie Reid fragen. Er hat die Plattencover der Sex Pistols entworfen, die genauso anarchisch sind wie die verpackte Musik. Oder man konsultiert Colin Newman, Sänger und Gitarist bei Wire, der lakonischsten Band des Planeten, an der immer wieder der leidige Zwist zwischen Straßen- und Kunstfraktion durchexerziert wird. Vielleicht erinnert er sich dann an den berühmt-berüchtigten Abend des 11. November 1979, als ein selbsternanntes »Kommando gegen Konsumterror« das Wire-Konzert im Kreuzberger SO36 überfiel, Stunk und Zank machte und die Abendkasse mitnahm. Was hatten, vorausgesetzt den Helden ging es überhaupt um die Musik, Wire in den Augen der Rebellionswächter verbrochen?

Kurz vorher war »154« erschienen, ihr grandioses drittes Album, das kaum mehr an ...

Artikel-Länge: 3144 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €