Türkei stoppt Waffenhandel
Krieg im Kaukasus bedroht lukrative türkisch-georgische Energieprojekte
Nico Sandfuchs, AnkaraDabei ist die Bitte keinesfalls abwegig, in den vergangenen Jahren hat Ankara das Nachbarland bereits mehrfach großzügig unterstützt. Mehr als 780 georgische Offiziere habe man zwischen 1998 und 2007 ausgebildet, heißt es etwa stolz auf einer Seite des türkischen Verteidigungsministeriums. Im Rahmen einer »Maßnahme zur Vorbereitung eines NATO-Beitritts« haben türkische Firmen zudem georgische Militärstützpunkte auf Vordermann gebracht. Darüber hinaus sollen Fahrzeuge, Waffensysteme und Munition im Wert von mindestens 45 Millionen Dollar i...
Artikel-Länge: 3213 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.