13.08.2008 / Feuilleton / Seite 14
Gewicht des Ranzens dem des Kindes anpassen
Schulranzen müssen so leicht wie möglich sein und ergonomisch geformt. Der Tornister inklusive Schulbücher und Hefte soll, so empfiehlt es die Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention, nicht mehr als zehn Prozent des Gewichtes eines Erstkläßlers wiegen. Der kindliche Rücken sollte nicht überbelastet werden. Das trifft auch auf übergewichtige Kinder zu, die nach dieser Rechnung einen schwereren Ranzen tragen könnten, aber ja in schlechterer körperlicher ...
Artikel-Länge: 1651 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €