Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Kandidaturente
Sahra Wagenknecht, Vorstandsmitglied der Partei Die Linke und Abgeordnete des Europaparlaments, erklärt zu Medienmeldungen über ihre angebliche Direktkandidatur für den Bundestag im nordrhein-westfälischen Mettmann:
Es geht zu wie im absurden Theater. Für diejenigen, die sich über die Abfolge seltsamer Pressemeldungen im Kontext meiner angeblich angekündigten Kandidatur für ein Direktmandat im Wahlkreis Mettmann gewundert haben, sei der tatsächliche Hergang kurz erläutert: Einige Mitglieder des Kreisverbandes Mettmann hatten offenbar die Idee, daß eine Kandidatur von mir in ihrem Wahlkreis Sinn machen könnte, da sich vor Ort unter anderem Finanzminister Steinbrück um ein Direktmandat bewirbt. Um herauszufinden, ob diese Idee auch von anderen Kreisverbandsmitgliedern für gut befunden wird, schrieben sie einen Antrag an die Kreismitgliederversammlung, den sie ungeschickterweise allerdings nicht nur an die anderen Mitglieder, sondern gleich auch an die Presse...
Artikel-Länge: 3282 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.