Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Vorschlag
Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: die jW-Programmtipps
Z wie Zukunft
Gemachte Metropolen – Die Zukunft unserer StädteStädte wie Hamburg und Wolfen verbindet nicht viel. Beider Einwohner werden mitgezählt, wenn die UNO konstatiert, daß 2008 erstmals mehr Menschen in der Stadt leben, als auf dem Dorf. Aber Hamburg legt sich mit der Elbphilharmonie gerade ein neues Wahrzeichen zu, während die einstige Filmstadt Wolfen schrumpft und verfällt. Von Fort- und Rückschritten berichtet die Sendung und von den Anforderungen an die Stadtplaner. 3sat, 18.00
Gefahr über den Wolken – Experimente am Limit
Flugangst hat etwas damit zu tun, daß man schlecht wieder aussteigen kann aus einem fliegenden Gefährt. Das Team dieser Sendung probiert aus, was sich so alles mit einem modernen Verkehrsflugzeug anstellen läßt. Beruhigend sind die Ergebnisse nicht. D...Artikel-Länge: 2470 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.