Kirche als letzte Zuflucht
Benediktinerinnen erstritten Freiheit für ukrainischen Deserteur
Bettina Stang/Reimar PaulDer ukrainische Deserteur Sergej Zubatschew ist in der Nacht zum Dienstag aus der Abschiebehaft entlassen worden und in die Benediktinerinnen-Abtei St. Scholastika in Dinklage zurückgekehrt. Der 33jährige und seine Familie erhalten jetzt bis zur geplanten Ausreise nach Kanada eine Duldung. Die Formulare der kanadischen Botschaft seien bereits eingetroffen, sagte gestern eine Abtei-Sprecherin.
Sergej Zubatschew, Ehefrau Natalie und die dreijährige Tochter Nastja waren vor knapp zwei Wochen von Polizisten in einer zur Abtei gehörenden Bildungsstätte aus dem Kirchenasyl geholt und festgenommen worden. Rund zwanzig Nonnen verhinderten damals die Abfahrt des Polizeifahrzeugs mit einer Sitzblockade. Nach mehrstündigen Verhandlungen ließ die Polizei die Angehörigen wieder frei, Zubatschew wurde in die Justizvollzugsanstalt Vechta gebracht.
Auch in den darauffolgenden Tagen setzten die Nonnen ihre Bemühungen fort, die Abschiebung der Familie in die ...
Artikel-Länge: 4714 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.