Für Frieden & Journalismus! Jetzt das Onlineabo bestellen
Was heißt naiv?
Auschwitz in bunt: Ein Bildband über Blalla W. Hallmann
Dr. SeltsamAuf einer Österreichreise lernte ich einen der letzten Überlebenden dieses Lagers kennen: ein Pole, der nach 1945 dageblieben ist. Er hatte geheiratet, sich inmitten eines paradiesischen Blumengartens ein kleines Haus gebaut und führte jetzt Touristen durch die unterirdische Fabrik. Ich fragte ihn, wie er das aushält, über diesem Ort des Verbrechens zu leben? »Die Gemeinde hat die KZ-Grundstücke ganz billig abgegeben, so kam auch ich zu meinem Haus, und im übrigen ist es ja nun vorbei«, meinte er.
Vo...
Artikel-Länge: 4194 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.