29.07.2008 / Titel / Seite 1
PKK verurteilt Anschläge
Nick Brauns
Die Arbeiterpartei Kurdistans PKK hat die verheerenden Bombenanschläge vom Sonntag abend in Istanbul verurteilt. »Niemand darf die PKK mit diesem Angriff finsterer Kräfte in Verbindung bringen«, erklärte der Vorsitzende des Volkskongresses Kurdistan Kongra-Gel, Zübeyir Aydar, in einer am Montag von der Agentur Firat verbreiteten Erklärung. Aydar sprach den Opfern und ihren Angehörigen das Beileid der kurdischen Freiheitsbewegung aus.
Mindestens 17 Menschen waren laut Behördenangaben getötet und 154 zum Teil schwer verletzt worden, als in Müllkübeln auf einer Geschäftsstraße im Arbeiterviertel Güngören auf der europäischen Seite der Stadt kurz hintereinander zwei Bomben zündeten. Der erste, kleinere Sprengsatz diente offenbar dazu, Neugierige anzulocken. Dann explodierte die stärkere Bombe inmitten der herbeigelaufenen Passanten. Nach Hinweisen von Anwohnern nahm die Polizei noch Sonntag nacht nahe des Tatortes drei Verdächtige im Alter von 16 und 17 Jahren...
Mindestens 17 Menschen waren laut Behördenangaben getötet und 154 zum Teil schwer verletzt worden, als in Müllkübeln auf einer Geschäftsstraße im Arbeiterviertel Güngören auf der europäischen Seite der Stadt kurz hintereinander zwei Bomben zündeten. Der erste, kleinere Sprengsatz diente offenbar dazu, Neugierige anzulocken. Dann explodierte die stärkere Bombe inmitten der herbeigelaufenen Passanten. Nach Hinweisen von Anwohnern nahm die Polizei noch Sonntag nacht nahe des Tatortes drei Verdächtige im Alter von 16 und 17 Jahren...
Artikel-Länge: 3488 Zeichen
Sie benötigen ein Online-Abo • jetzt bestellen
Hilfe bei Einlog-Problemen
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
41,80 Euro/Monat
Soli: 52,80 €,
ermäßigt: 29,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
41,80 Euro/Monat
Soli: 52,80 €,
ermäßigt: 29,80 €