Spiel mit dem Feuer
Der Bundesausschuß Friedensratschlag ist vom designierten US-Präsidentschaftskandidaten Barack Obama »enttäuscht«:
Wenig Hoffnung auf eine grundlegende Änderung der US-amerikanischen Außenpolitik setzt die deutsche Friedensbewegung in den Präsidentschaftskandidaten Barack Obama. Das war ein Ergebnis der Sommerakademie des Friedensratschlags, die vom 24. bis 27.Juli in Oberhof (Thüringen) stattfand.Auf der Sommerakademie der Friedensbewegung diskutieren alljährlich Menschen unterschiedlicher Herkunft aus ganz Deutschland gemeinsam mit Wissenschaftlern und Politikern aktuelle und grundlegende Probleme der Außen- und Sicherheitspolitik.
Obamas Berliner Versprechen, Truppen aus dem Irak abzuziehen, steht im Kontrast zu seiner Ankündigung, den Krieg in Afghanistan auszuweiten. Die Teilnehmer warnten die Bundesregierung ganz entschieden davor, der Aufforderung Obamas nachzukommen,...
Artikel-Länge: 2752 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.