Aus Leserbriefen an die Redaktion
Militaristen
Zu jW vom 21. Juli: »Bischof der Bosse«
In einer anderen als der sozialen Frage hat sich die EKD wohl nie gedreht, beziehungsweise wollte sich auch nie drehen: der Bundeswehr und dem Zwangsdienst. Als Anfang der achtziger Jahre Gezogener erlebte ich in den norddeutschen Standorten Rotenburg/Wümme und Itzehoe das Wirken der evangelischen Militärpfarrer. Durch und durch Militaristen. Natürlich voll für die damalige Stationierungspolitik. Nicht mal Verweigerung bei einem Wehrpflichtigen gegen Ableisten von Ersatzdienst war für diese Figuren »akzeptabel«.Ich habe mich später immer mal gefragt, warum die Kirchen augerechnet bei linken Gruppierungen (Stichwort sogenannte Bündnispolitik) oftmals einen teilweise pazifistischen oder fortschrittlichen Nimbus hatten.
Bernd Kevesligeti, Köln
Kein Teilsieg
Zu jW vom 19./20. Juli: »Wichtiger Teilsieg«
Der Leserbrief von Bernd Riexinger, ver.di-Stuttgart, über den Kommentar von Rainer Balcerowiak vom 12./1...Artikel-Länge: 4763 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.