Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Gegründet 1947 Freitag, 31. März 2023, Nr. 77
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
Jetzt drei Wochen gratis lesen. Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Jetzt drei Wochen gratis lesen.
23.07.2008 / Schwerpunkt / Seite 3

Ende einer Fahndung

Nach der Verhaftung des ehemaligen Präsidenten der bosnischen Serben steht die Abschiebung von Radovan Karadzic nach Den Haag bevor

Cathrin Schütz
Zehn Jahre lang ließ der Westen in Serbien und Bosnien-Herzegowina nach ihm fahnden. In der Nacht zum Dienstag verkündete ein Regierungssprecher in Belgrad, daß die Sicherheitskräfte erfolgreich gewesen seien. Radovan Karadzic, ehemals Präsident der bosnischen Serben und auf der »Kriegsverbrecher«-Fahndungsliste des UN-Sondergerichtshofs in Den Haag, sei verhaftet worden.

Über die genauen Umstände der Festnahme gab es widersprüchliche Berichte. Sein Anwalt Sveta Vujacic erklärte, Karadzic sei bereits am Freitag in einem Linienbus gefaßt und drei Tage festgehalten worden. Dagegen verlautete aus Polizeikreisen, er sei nach wochenlanger Beobachtung in einem Haus in einem Belgrader Vorort festgenommen worden. Zuvor habe es einen »Tip von einem ausländischen Geheimdienst« gegeben. Der 63jährige habe unter anderer Identität gelebt, verkleidet mit Brille, langem weißen Haar und Bart. Karadzic wurde 1995 wegen Srebrenica des Völkermordes beschuldigt, 1998 tauchte...

Artikel-Länge: 3574 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €