Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Gegründet 1947 Freitag, 31. März 2023, Nr. 77
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
Jetzt drei Wochen gratis lesen. Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Jetzt drei Wochen gratis lesen.
25.06.2008 / Ausland / Seite 7

Sozialisten auf Westkurs

Ehemalige Milosevic-Partei beschließt Teilnahme an zukünftiger serbischer Regierung. Tadic-Angebot angenommen – Kritik von der Basis

Cathrin Schütz
Alle Hoffnungen auf einen Politikwechsel in Serbien sind in der Nacht zum Dienstag zerbrochen. Nach dem Beschluß der Führung der Sozialistischen Partei Serbiens (SPS), ein Regierungsbündnis mit den »proeuropäischen« Kräften um den amtierenden Präsidenten Boris Tadic einzugehen, steht etwa sechs Wochen nach der vorgezogenen Parlamentswahl einer Regierungsbildung nun nichts mehr im Weg. Der Parteivorstand habe der neuen Orientierung mit überwältigender Mehrheit zugestimmt, erklärte die SPS. Parteichef Ivica Dacic erklärte, die Entscheidung bedeute ein »großartiges Comeback« für die Partei und biete die Chance für einen Neuanfang. Die neue Regierung könnte schon bald gebildet werden, sagte er weiter.

Tadics Demokratische Partei (DS) hatte am Wochenende offiziell Gespräche mit den Sozialisten aufgenommen. Ob es bereits unmittelbar nach den Wahlen neben den offiziellen Koali­tionsgesprächen zwischen der SPS und den als »antieuropäische Patrioten« bekanntgeworde...

Artikel-Länge: 3039 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €