Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
25.06.2008 / Kapital & Arbeit / Seite 9
Keine Atomwäscherei an der Weser
E.on-Tochtergesellschaft Dekonta begründet Rückzug mit Bürgerprotesten
Reimar Paul
Nach massiven Bürgerprotesten hat der Energiekonzern E.on seine Absicht aufgegeben, im niedersächsischen Sandstedt an der Weser eine Wäscherei für radioaktiv kontaminierte Schutzkleidung zu bauen. Das Tochterunternehmen Dekonta habe entsprechende Pläne zurückgezogen, teilte Gesamtgemeindebürgermeisterin Susanne Puvogel (SPD) am Dienstag mit. Dekonta-Geschäftsführer Robert Gilch begründete die Absage gegenüber dem Weser Kurier mit den »überzogenen Reaktionen auf das ...
Artikel-Länge: 2529 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €