Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
25.06.2008 / Feuilleton / Seite 12
Eine Liebeserklärung
»Warum Israel« ohne Fragezeichen: Claude Lanzmanns Dokfilmdebüt von 1973 ist auf DVD erschienen
Sven Jachmann
In »Warum Israel«, seinem Debüt von 1973, entfaltet Regisseur Claude Lanzmann bereits alle Inszenierungsmethoden, die sein späteres Mammutwerk »Shoah« zu einem Dokumentarfilmklassiker machen. Die soziale Realität seiner Drehorte ist von historischen Erfahrungen überformt. Die Bilder sind deshalb mehr als bloße mediale Verdoppelung. Was in »Shoah« die Spuren der Nicht-Erinnerung sind – eine beschauliche Waldwiese, darunter Tausende Leichen eines Massengrabs –, ist in...
Artikel-Länge: 3491 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €