Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
06.05.2008 / Titel / Seite 1
Wahlbetrug und Gewalt
Benjamin Beutler, Santa Cruz de la Sierra
Wider besseres Wissen feierte Boliviens Opposition am Sonntag abend das von ihr inszenierte »Referendum« als Sieg. Nach ersten Auszählungen hatten zwischen 80 und 85 Prozent der überwiegend spanischstämmigen Stimmberechtigten in dem an Bodenschätzen reichen, von Grundgrundbesitzern beherrschten Departement Santa Cruz für »Autonomie-Statute« gestimmt. Sie befürworteten mit ihrem Votum, daß entscheidende Kompetenzen wie Gesetzgebung, Steuerhoheit, Gesundheit und Bild...
Artikel-Länge: 3334 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €