Auf dem Weg nach Oswiecim
Der »Zug der Erinnerung« setzt seine Gedenkfahrt fort – an diesem Wochenende mit Halt in Potsdam und Cottbus. Veranstalter zogen beeindruckende Berlin-Bilanz. Fotoreportage von Christian Ditsch/Version
Denis RuhNach mehr als 50 Stationen im gesamten Bundesgebiet, nicht zuletzt vom 12. bis 22. April auf den fünf Berliner Bahnhöfen Ostbahnhof, Lichtenberg, Schöneweide, Westhafen und Grunewald, ist das Interesse an der Ausstellung nach wie vor überwältigend. Auch am Dienstag, dem letzten Tag des Berlin-Aufenthaltes, kamen noch einmal Tausende zum Bahnhof Grunewald. Damit haben in der Hauptstadt insgesamt wohl mehr als 30000 Menschen die Ausstellung in den historischen Waggons besucht; viele nahmen dabei bis zu drei Stunden Wartezeit – zum Teil bis in den späten Abend hinei...
Artikel-Länge: 4045 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.