Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
17.04.2008 / Schwerpunkt / Seite 3
Angst vor der Gasrechnung
Ein Leben lang hart gearbeitet – jetzt reicht das Geld nicht einmal mehr für Kaffee und Kuchen
Gitta Düperthal
Vom vielen Schlafen hat sie ihre Bandscheibenvorfälle jedenfalls nicht. Luzia Hauschild (Name von der Redaktion geändert) ist 86 Jahre alt und blickt auf ein Leben voll harter Arbeit zurück. Voller Stolz sagt sie: »Ich habe nie auf der faulen Haut gelegen«. Den letzten Urlaub hatte sie vor 28 Jahren – danach konnte sie es sich nicht mehr leisten. »Ich war in Bad Wildungen«, sagt sie und atmet tief durch. So, als wirke die frische Luft des Kurortes noch einmal nach. ...
Artikel-Länge: 3371 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €