Wir sagen hoppla
EM-Landeskunde (4): Türkei
Frank WillmannAb dem 7. Juni geht es mal wieder um alles. Da steigt in Österreich und in der Schweiz die Fußball-Europameisterschaft. Selbstverständlich wird jede teilnehmende Nation von einem junge Welt-Experten trainiert. Und zwar vor dem Fernseher. Die Ergebnisse lesen Sie dann in dieser Zeitung. Damit Sie Bescheid wissen, stellen wir Ihnen in loser Folge die fernen Länder vor, die um die EURO 2008 ringen. (jW)
Gestatten Sie, daß ich mich Ihnen vorstelle, ich bin die Türkei! Mein Lehrsatz für die EM: Für mich den Honigkuchen, für euch den Pustekuchen.
Alldieweil stündlich die Pressemeute Stambuls auf der Jagd nach kickenden Vollblütern der türkischen Süperlig über den Bosporus wechselt, kommt es im Südosten der Türkei zu bewaffneten Auseinandersetzungen mit der PKK. Touristen möchte ich fünf unserer Provinzen nicht empfehlen.
Unser Fußball bewegt sich am Rande des Wahnsinns. Ein überkochender Kessel süßsaurer Kuddelsuppe. Wir verlangen von unserem Gegner Respekt. Und...
Artikel-Länge: 3143 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.