Gereizte Stimmung
Urabstimmung bei Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) angelaufen. Spaltung zwischen Neueingestellten und Altbeschäftigten zieht nicht. Ver.di erwartet große Zustimmung
Daniel BehruziDabei ist Förster, der erst seit etwas mehr als sieben Monaten für die BVG arbeitet, einer der wenigen Beschäftigten, die von dem Angebot des Kommunalen Arbeitgeberverbands (KAV) profitieren würden. Dieses sieht Einkommenssteigerungen von sechs Prozent bis 2010 vor – allerdings nur für die nach dem 31. August 2005 neu Eingestellten. Der Großteil der rund 12500 Arbeiter und Angestellten ginge weitgehend leer aus,...
Artikel-Länge: 2922 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.