Merkwürdige Praktiken in Tallinn
Estland: Prozeß gegen Antifaschisten geht weiter. Sahra Wagenknecht: »Klarer politischer Charakter«
Tomasz KoniczDie EU-Abgeordnete der Linkspartei hatte am Mittwoch den Prozeß in Tallinn auch deswegen besucht, damit dieser nicht einfach »unbeobachtet durchgezogen werden« kann. Es sei ein Skandal, daß sich die Europäische Union auf die Position zurückzieht, es handele sich um innere Angelegenheiten Estlands. Vielmehr müßte die EU von ihrem Mitgliedsland dringend »die Einhaltung demokratischer und rechtsstaatlicher Standards« einfordern.
Die vier angeklagten Antifaschisten hatten sich zusammen mit Tausenden Demonstranten im April 2007 gegen die ...
Artikel-Länge: 3119 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.