junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Mittwoch, 22. März 2023, Nr. 69
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
02.11.2011 / Feuilleton / Seite 13

Kämpferische Unschuld

Dem griechischen Dichter Odysseas Elytis zum Hundertsten

Hansgeorg Hermann
Um Griechenlands zeitgenössische Literatur haben sich westdeutsche Feuilletons nie groß gekümmert. Nicht nach dem Zweiten Weltkrieg, als die Exilanten längst zurückgekommen waren, um zu sehen, wie das »Volk der kalten Herzen« (Anna Seghers) ohne Uniform auskam. Und auch nicht in den Jahrzehnten, die darauf folgten. »Hellas« – das war und das blieb Antike, der gebildete Mensch las (und liest) Homer oder Euripides. Über die Schreiber am südlichen Rand Europas gab es nichts oder nur wenig zu berichten. Nikos Kazantsakis? Der war mit seinem rumänischen Kumpel Panaït Istrati nach Moskau gepilgert und stand bei den christlichen Kirchen auf dem Index. Ionnis Ritsos? Ein bekennender Kommunist, den man im Osten lobte. Odysseas Elytis? Nie gehört.

Und wenn alle Jahre wieder der Nobelpreis vergeben werden mußte, erlaubten sich die sonst so kühlen Skandinavier höchstens mal einen kleinen Scherz mit den Griechen.Wie 1953, als die Juroren sich nicht für den Favo...

Artikel-Länge: 7185 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.