Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
HipHop als Protest
Rapperszene in Österreich schaltet sich verstärkt in die Tagespolitik ein – junge Welt traf einige Protagonisten
Oliver RastKünstlernamen sind in der HipHop-Szene üblich, bei einigen hat man den Eindruck, als wäre eine Kreativabteilung in einem der neumodischen, urbanen »Work Lofts« bei der Namensfindung am Werk gewesen. Bei Yasmo, Antifamilia oder Kid Pex ist das anders, Eigenkreationen ohne Marketingapparat im Rücken.
Yasmo ist 29 Jahre alt, heißt eigentlich Yasmin Hafedh und ist nicht nur Rapperin, sondern auch Slampoetin und Autorin. Sie gehört zu den bekanntesten Frauen im HipHop Österreichs. Ihr beruflicher Alltag ist komplex, deshalb klappt nur die Verabredung zum Telefongespräch.
Ihr Weg zum HipHop? Mit sechs Jahren hielt sie ihre erste CD in der Hand, von »Tic Tac Toe«. Damit ist die zusammengecastete, rappende Girlgroup gemeint, die Mitte der 90er Jahre die Charts stürmte. »Mit 15 war mir klar, ich will selbst rappen.« Ihren Einstieg in die Rapszene habe sie über Freestylesessions gefunden.
Konzerte gibt Yasmo seit 2009, im Oktober 2011 veröffentlichte sie ihr Debüta...
Artikel-Länge: 7201 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.