Schaukel ins Paradies
Mit dem Katamaran vor Kubas Südküste zum Cayo Largo cruisen
Peter SteinigerGanz in Weiß leuchtet das Schmuckstück mit zwei Bootsrümpfen. Mit anderen seiner Bauart wartet es gut vertäut an einem der Kais in der Marina Marlin von Cienfuegos auf die nächsten Gäste. Es gehört zur »neuesten Generation«. So war es vom Veranstalter angepriesen. Und Skipper Ramón und sein Smutje Carlos – die beiden bilden die Besatzung des »Dream Yacht«-Katamarans – können das bestätigen. Was nicht ausschließt, dass dieser nicht bereits ein paar der sieben Meere gesehen hat. Nun also ist das flotte Schiffchen im Dauereinsatz als Devisenbeschaffer für Kubas seit 1959 permanente Revolution. Das Boot verfügt über sechs Zwei- bzw. Dreibettkabinen, jeweils mit Dusche und WC. Nicht mehr als 14 Passagiere finden insgesamt Platz. Den süßlichen Geruch, der einen an Bord empfängt, verströmt in der tropischen Wärme ein großer Früchtevorrat für die Küche.
Eine Woche wird die Reise dauern. Neben Passagieren aus Frankreich fahren auch welche aus Italien und Deutsc...
Artikel-Länge: 3871 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.