3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Montag, 5. Juni 2023, Nr. 128
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
10.02.2016 / Feuilleton / Seite 5 (Beilage)

Zerrissene Insel

Mallorca braucht den Tourismus — doch was zuviel ist, ist zuviel

André Scheer

Kaum sind wir einige Minuten mit dem Mietwagen ins Landesinnere gefahren, sind wir alleine. Auf den Landstraßen zwischen Äckern und alten Bäumen kommt uns nur selten ein anderes Fahrzeug entgegen, und auch auf den abgeernteten Feldern ist kaum jemand zu entdecken. Wenn nicht gerade Markt ist, präsentieren sich auch die kleinen Orte verschlossen, abweisend zeigen sich die aus rustikalem Gestein gemauerten Häuser mit ihren schweren Türen. Trubel ist vor allem dort, wo die fliegenden Händler ihre Marktstände aufgebaut haben. Jeden Tag finden in anderen Gemeinden der Insel Wochenmärkte statt, doch inzwischen verdrängen auch hier die Verkäufer von Ramsch für die Touristen das Angebot von leckerem Gemüse der noch auf der Insel ansässigen Bauern. Gesamtwirtschaftlich hat der Tourismus die Landwirtschaft auf Mallorca längst verdrängt, nur noch etwas mehr als jeder zehnte Einwohner arbeitet auf dem Feld. Die spanische Wirtschaftskrise der vergangenen Jahre hat di...

Artikel-Länge: 6658 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €