Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 1. / 2. April 2023, Nr. 78
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
Jetzt drei Wochen gratis lesen. Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Jetzt drei Wochen gratis lesen.
11.11.2015 / Titel / Seite 2 (Beilage)

Sei gegrüßt, Mosella

In der Region liegt nicht nur das älteste Weinbaugebiet Deutschlands, die Mosel ist auch die Muse unter den deutschen Flüssen. Ein Blick auf ihre bewegte Kulturgeschichte

Kathrin Schug

In der Antike lagen ihr Dichter zu Füßen, während des 19. Jahrhunderts pilgerten Künstler zu ihren Ufern. In den vergangenen Jahrzehnten ramponierten Massentourismus und minderwertige Weine den Ruf, heute sucht die Region ihren Platz zwischen romantischer Folklore und Spitzenweingütern.

Mögen auch Rhein, Elbe und Donau ihre Lieder haben, die musikalischen Hymnen an die Mosel sind in Inbrunst und Lieblichkeit – das darf man so sagen – unübertroffen: Vom weinseligen Schunkelschlager »O Mosella« bis zur flussauf, flussab erklingenden Lobpreisung »O Moselstrand, o selig Land« haben die Anrainer des Mosellaufs ein unvergleichliches Arsenal an Liedern über ihren Fluss erschaffen. Eine bemerkenswerte Huldigung jenes ureuropäischen Gewässers, das sich auf rund 550 Kilometern durch Frankreich, Luxemburg und Deutschland windet.

Dabei ist der Fluss weder geographisch noch geschichtlich von herausragender Bedeutung: Die kurvenreichen Windungen durch das Schiefergebirge...

Artikel-Länge: 7446 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €