Ab durch die Pampa
Terra incognita: Alle kennen Malle, doch niemand kennt die Börde. Tips für Abenteuer in der Provinz
Susan BonathIch lebe unter »Frühaufstehern« im touristischen Niemandsland. Um acht Uhr abends werden die Bürgersteige hochgeklappt. Öffentlicher Nahverkehr ist in vielen Dörfern längst Geschichte. Sachsen-Anhalt? Noch immer wundern sich Westdeutsche, daß ich kein Sächsisch rede. Der wilde Ostharz mag noch ein Begriff sein; doch wer kennt schon die Magdeburger Börde? Wer weiß, was sich hinter den fruchtbaren Feldern – früher mit Kartoffeln und Rüben, heute mit Mais und Raps für Biogasanlagen bestellt – noch versteckt? Wer hat es je besucht, das Land der endlosen Wälder, der vielen Flüsse, antiken Burgen und alten Bauernhöfe, der vergessen geglaubten Handwerke?
Viel zu wenige, findet Petra Sandvoss. Die Bayerin will das ändern. Beharrlicher als jeder Eingeborene hier wirbt sie um Besucher. Einst, in den 1990ern, wollte auch sie das wirtschaftlich abgehängte, gebeutelte Neuland nur schnell durchqueren. Zu einer Zeit, als westdeutsche »...
Artikel-Länge: 6341 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.