Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
So wenig Niveau wie nie
Selbst Qualitätsmedien berichten über Hirnrissiges – ein Buch über die systematische Verblödung der BRD
Peter WolterEines der Wunder dieser Republik ist, daß es immer noch Menschen gibt, die CDU, CSU, FDP, SPD oder Grüne wählen und glauben, damit eine vernunftgeleitete Entscheidung getroffen zu haben. Diese Menschen glauben offenbar, es sei wahr, was die Politiker dieser Parteien sagen. Und sie nehmen auch das für bare Münze, was ihnen der Tagesschausprecher mit ebenso ernster wie staatstragender Miene erzählt oder was im Leitartikel der Tageszeitung steht. Und wenn dann noch Pro...
Artikel-Länge: 3029 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.