Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Vorsicht: Fast alles läßt sich zurechtbiegen
Statistik-Tricks: Das Buch »Lügen mit Zahlen« deckt auf, wie wir systematisch hinters Licht geführt werden
Peter WolterÜber Statistiken existieren viele Bonmots. Etwa dieses, dem
früheren britischen Premier Benjamin Diskraeli zugeschrieben:
»Es gibt drei Arten von Lügen: Lügen, infame
Lügen und Statistiken.« Sein Nachfolger Winston
Churchill wurde noch drastischer: »Ich traue keiner
Statistik, die ich nicht selbst gefälscht habe.«
Das Lügen mit Diagrammen, Grafiken und Zahlen gehört
nicht erst seit Disraelis und Churchills Zeiten zum
Alltagsgeschäft der Poli...
Artikel-Länge: 3174 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.