Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Keine Sache der Begabung
Journalismus ist lernbar: In Berlin findet vom 9. bis zum 13. März zum achten Mal die Linke Medienakademie statt
Gitta DüperthalBraucht man eine besondere Begabung, um packende und auf den Punkt
kommende Berichte schreiben zu können? Muß man zur
Edelfeder geboren sein, um spannende Texte zu produzieren?
Keineswegs – journalistisches Schreiben ist zum großen
Teil Handwerk. Und das läßt sich lernen und üben,
beispielsweise in der Linken Medienakademie (LiMa), die vom 9. bis
13. März zum achten Mal in Berlin stattfindet.
Fünf Tage lang kommen dort linke Journalisten mit
interessierten La...
Artikel-Länge: 4868 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.