3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Juni 2023, Nr. 127
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
30.04.2010 / 0 / Seite 12 (Beilage)

Trotzdem genießen

Spargelstecher werden miserabel bezahlt. Dennoch sollte man sich dieses Edelgemüse – verbunden mit einem guten Wein – nicht entgehen lassen

Rainer Balcerowiak

Abgesehen von seiner historischen Bedeutung als Kampftag der Arbeiterklasse ist der 1. Mai eine hervorragende Gelegenheit, sich mit der Familie und/oder Freunden und Bekannten einen der schönsten saisonalen Genüsse, den die hiesige Landwirtschaft zu bieten hat, zu gönnen: frischen Spargel, der ausschließlich zwischen Mitte April und Ende Juni angeboten wird.

Eines der deutschlandweit größten zusammenhängenden Anbaugebiete für dieses Edelgemüse liegt in der westlich von Berlin gelegenen Gemeinde Beelitz, wo 70 Prozent des brandenburgischen Spargels produziert werden. Die gesamte Anbaufläche ist in dem Bundesland rasant gewachsen. 1991 waren es knapp über 500 Hektar, mittlerweile sind es fast 3000. Die Produktionsmenge ist natürlich witterungsabhängig und kann in guten Jahren 15000 Tonnen betragen, wovon knapp die Hälfte in Berlin und Brandenburg verzehrt wird. Die Preise schwanken auch innerhalb der Saison erheblich, sind aber durch die gestiegene Produkt...

Artikel-Länge: 6900 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €