Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
30.04.2010 / 0 / Seite 10 (Beilage)
»Betriebsräte dürfen keine Geheimräte sein«
Auch Topfspüler können kämpfen: Wie die Kleingewerkschaft der »Wobblies« beim Kantinenkonzern Eurest die große NGG nervös macht. Ein Gespräch mit Harald Stubbe
Interview: Birgit Messner, KölnHarald Stubbe, 54, wiedergewählter Betriebsratsvorsitzender in der Filiale des Kantinenbetreibers Eurest bei der Commerzbank in Frankfurt/M. und Mitglied des Gesamtbetriebsrats bei Eurest Deutschland. 2008 trat er aus der Gewerkschaft Nahrung, Genuß, Gaststätten (NGG) aus und schloß sich der deutschsprachigen Sektion der »Wobblies«, der Industrial Workers of the World (IWW), an
F: Die Firma Eurest will ihrer Selbstdarstellung zufolge »der weltweit...
Artikel-Länge: 12798 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €