3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
30.04.2010 / 0 / Seite 8 (Beilage)

Unbekanntes Terrain

In Irland hat die Kürzungspolitik im Zuge der Krise zu einem Bruch der Sozialpartnerschaft geführt

Raoul Rigault

Als sich der Taoiseach (der irische Ministerpräsident Brian Cowen) am Freitag, dem 4.Dezember 2009, um 16 Uhr auf den Stufen des Regierungsgebäudes an die Presse wandte, hat er nicht nur diesen Verhandlungen den Boden entzogen, sondern auch das sozialpartnerschaftliche Modell beendet, das wir die letzten 22 Jahre hatten«, behauptete der Generalsekretär des Irischen Gewerkschaftsbundes ICTU, David Begg, wenige Tage später mit viel Pathos. Auch für den Vorsitzenden der mit 200000 Mitgliedern größten Einzelgewerkschaft Services, Industrial, Professional and Technical Union (SIPTU), Jack O’Connor, war die Sozialpartnerschaft mit diesem Tag »tot und begraben«. Grund für die harten Worte war die Weigerung der Dubliner »Jamaika-Koalition« aus Konservativen, Liberalen und Grünen, die geplanten Haushaltskürzungen auf 1,3 Milliarden Euro zu begrenzen und dazu u.a. eine Reichensteuer in Höhe von 750 Millionen zu erheben.

Befreiung...

Artikel-Länge: 8047 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €