Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Unbekanntes Terrain
In Irland hat die Kürzungspolitik im Zuge der Krise zu einem Bruch der Sozialpartnerschaft geführt
Raoul RigaultAls sich der Taoiseach (der irische Ministerpräsident Brian Cowen) am Freitag, dem 4.Dezember 2009, um 16 Uhr auf den Stufen des Regierungsgebäudes an die Presse wandte, hat er nicht nur diesen Verhandlungen den Boden entzogen, sondern auch das sozialpartnerschaftliche Modell beendet, das wir die letzten 22 Jahre hatten«, behauptete der Generalsekretär des Irischen Gewerkschaftsbundes ICTU, David Begg, wenige Tage später mit viel Pathos. Auch für den Vorsitzen...
Artikel-Länge: 8047 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.