Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Direkte Ansprache
»Berufsschultour« der DGB-Jugend: Auszubildende werden über ihre Rechte informiert. Geringe Bezahlung für viele das Hauptproblem. Von Daniel Wittmer
Daniel WittmerDas Ausbildungsjahr ist noch nicht einmal zwei Monate alt, da hat der 17jährige Jens aus dem beschaulichen Elsterwerda bereits ein Problem. Schon jetzt hat er zahlreiche Überstunden auf dem Buckel. Und bisher wollte ihm seine Firma auch noch nicht sagen, wie er diese abbauen kann. Jens’ Problem ist nur eine von vielen Geschichten, die die DGB-Jugend bundesweit in den Berufsschulen zu hören bekommt.
Abseits manch praxisferner »Organizing«-Debatte packt die DGB-Jugend ...
Artikel-Länge: 4067 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.