Jetzt Tickets für die Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz 2024 bestellen!
Nebelmaschine läuft
Erfolgsmeldungen von Regierung, Wirtschaft und Bundesagentur für Arbeit können miserable Lage auf dem Ausbildungsmarkt nicht verschleiern. Anteil außerbetrieblicher Stellen wächst
Daniel WittmerDie Bundesagentur für Arbeit (BA) hat es nicht einfach. Da gibt es seit dem Jahr 2004 einen Ausbildungspakt zwischen Wirtschaft und Bundesregierung. Und immer, wenn sich diese zur Ausbildungsplatzsituation äußern, verkünden sie Erfolgsmeldungen. Das Problem der BA ist: In ihren Computern verwaltet sie die Adressen von Hunderttausenden Jugendlichen, die keinen Ausbildungsplatz haben. Und in den Warteräumen ziehen die nächsten Schulabgänger ihre Nummern und warten auf...
Artikel-Länge: 6951 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.