Skrupellose Abschiebungen
Sieben Jahre in der Regierung: Grüne folgten nahezu widerspruchslos der Law-and-order-Politik der SPD
Ulla JelpkeIm Wahlprogramm von Bündnis 90/ Die Grünen heißt es: »Die derzeit in Deutschland praktizierte Form der Abschiebungen in Krisengebiete wie Afghanistan verurteilen wir aufs schärfste.« Diese Haltung ist wohl selbstverständlich, aber hier äußert sich nicht etwa eine Oppositionsfraktion, sondern eine Partei, deren Vertreter seit sieben Jahren in der Bundesregierung sitzen. In diesen sieben Jahren ist die Abschiebepraxis in der BRD immer mehr verschärft worden. Die Grünen geben weiter das Wahlversprechen ab: »Bei der Abschiebehaft wollen wir die Dauer freiheitsberaubender Maßnahmen stark beschränken. Besonders schutzwürdige Personen wie Minderjährige, Schwangere, ältere Personen, Alleinerziehende mit Kindern, Kranke und Traumatisierte dürfen nicht in Abschiebehaft.« Da fragt man sich, warum es nach so langer Zeit der Koalition von SPD und Grünen immer noch Abschiebeknäste gibt, warum das Flughafenverfahren nicht abgeschafft worden ist u...
Artikel-Länge: 4348 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.