Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Neue Zivilisation
Der Sozialismus des 21. Jahrhunderts. Wirtschaft, Gesellschaft und Demokratie nach dem globalen Kapitalismus
Heinz DieterichHeute ist die Arena der Geschichte, in der sich eineinhalbjahrhundertelang beide sozialen Subjekte mit ihren jeweiligen Entwürfen, Utopien und Armeen gegenüberstanden, in welthistorischer und erkenntnistheoretischer Dimension freigeräumt. Die großen Konturen der Zukunft, jenseits von Trümmern und Ruinen, sind erneut am Horizont zu erkennen und die neue Zivilisation, lang schon in ihrem Werden, manifestiert sich als subjektiver Machtfaktor der Gegenwart. Die letzte z...
Artikel-Länge: 14853 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.