Perspektive des Asphalts
Die Bilder der verkorksten Wirklichkeit und unveröffentlichte Schriften von Frank-Kirk Ehm-Marks im Karin Kramer Verlag
Matthias ReicheltImmer wieder bin ich versucht, seinen Namen in US-amerikanischer Diktion zu sprechen: Fräääänk Köööörrrrk, obwohl es dazu keinen Anlaß gibt, außer vielleicht eine thematische und vielleicht auch formale Nähe seiner schriftstellerischen Arbeiten zu Charles Bukowski und William S. Burroughs. Auf jeden Fall schreibt Frank-Kirk Ehm-Marks seit vielen Jahren Gedichte, Geschichten und ist vor allem als Maler und Zeichner einem breiteren Publikum bekannt geworden. Beim Karin Kramer Verlag ist nun eine kleine Anthologie mit Lyrik, kleiner Prosa und Schwarzweißreproduktionen seiner mythischen Art-brut-Gemälde erschienen. Die Texte waren bislang unveröffentlicht und entstanden zwischen 1993 und 2000. Immer wieder schöpft der Autor aus seiner Zeit, als er Gesellschaft und die Deals zwischen Menschen aus der Perspektive des Asphalts, aus den Niederungen der Gesellschaft wahrgenommen hat. Als Stricher und Junkie hat sich Ehm-Marks aus dem Elend einer verkorksten Kindhe...
Artikel-Länge: 3252 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.