Gegründet 1947 Sa. / So., 12. / 13. Juli 2025, Nr. 159
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Wirtschaft als das Leben selbst

  • 27.12.2007

    Koch oder Mörder

    Bis ins 19. Jahrhundert hinein galt die Küche als eine hochentwickelte, die von einem Tier so wenig wie möglich wegwarf.
    Von Helmut Höge
  • 18.12.2007

    Die Texel-Tbilissi-Achse

    »Wie viele Juden darf man denn ermorden, wenn man das Endziel hat, Hitler zu beseitigen – wie viele Millionen?«
    Von Helmut Höge
  • 20.11.2007

    »Macht euch doch selbständig!«

    Früher wurden die Türken in Westberlin nicht in Diskotheken reingelassen, und durften keine Lehre im Handwerk absolvieren.
    Von Helmut Höge
  • 13.11.2007

    Fatale Dialektik der Aufklärung

    Nach Ausstrahlung eines aufklärerischen Features boomte der »Babystrich« am Kölner Hauptbahnhof.
    Von Helmut Höge
  • 06.11.2007

    PorNo-Impotenz

    Während die Prostitution allgemein wird, ist die Pornographie inzwischen eine ganze Industrie.
    Von Helmut Höge
  • 23.10.2007

    Das Elend an der Wurzel packen

    Ab einer bestimmten Größe und Produktionsmenge ist einem der Endverbraucher scheißegal, geradezu ein Feind.
    Von Helmut Höge
  • 09.10.2007

    Nicht ans Kreuz zu nageln

    Vielleicht steht uns ein neuer Existentialismus – in Theorie und Praxis – bevor?
    Von Helmut Höge
  • 02.10.2007

    Shopping-Probleme

    »Tear Down the Malls!« rief Ronald Reagan einst an der Berliner Mauer.
    Von Helmut Höge
  • 28.08.2007

    Sone und solche Höllen

    Ist es überhaupt wünschenswert, daß sich alle als Kleinkrämer versuchen?
    Von Helmut Höge
  • 21.08.2007

    Im Liebeswahn

    Die Liebe ist ein ebenso »ökonomisches« wie »kollektives« Unterfangen.
    Von Helmut Höge
  • 03.07.2007

    Neobourgeoisie

    Wirtschaft als das Leben selbst
    Von Helmut Höge
  • 05.06.2007

    Seniorification

    Wirtschaft als das Leben selbst
    Von Helmut Höge