Gegründet 1947 Donnerstag, 8. Mai 2025, Nr. 106
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Wirtschaft als das Leben selbst

  • 23.10.2007

    Das Elend an der Wurzel packen

    Ab einer bestimmten Größe und Produktionsmenge ist einem der Endverbraucher scheißegal, geradezu ein Feind.
    Von Helmut Höge
  • 09.10.2007

    Nicht ans Kreuz zu nageln

    Vielleicht steht uns ein neuer Existentialismus – in Theorie und Praxis – bevor?
    Von Helmut Höge
  • 02.10.2007

    Shopping-Probleme

    »Tear Down the Malls!« rief Ronald Reagan einst an der Berliner Mauer.
    Von Helmut Höge
  • 28.08.2007

    Sone und solche Höllen

    Ist es überhaupt wünschenswert, daß sich alle als Kleinkrämer versuchen?
    Von Helmut Höge
  • 21.08.2007

    Im Liebeswahn

    Die Liebe ist ein ebenso »ökonomisches« wie »kollektives« Unterfangen.
    Von Helmut Höge
  • 03.07.2007

    Neobourgeoisie

    Wirtschaft als das Leben selbst
    Von Helmut Höge
  • 05.06.2007

    Seniorification

    Wirtschaft als das Leben selbst
    Von Helmut Höge
  • 19.09.2006

    G-F-G+ (die Islandformel)

    Ein gutes Beispiel für Wirtschaft als das Leben selbst bietet die isländische Hochseefischerei.
    Von Helmut Höge
  • 05.09.2006

    Schnittstellenforschung

    Eine Schnittstelle (englisch interface) ist ein Teil eines Systems, das dem Austausch von Energie oder Materie mit anderen Systemen dient.
    Von Helmut Höge
  • 29.08.2006

    Die Glücksbranche boomt

    Der Opernbesucher wird bei uns immer noch hoch subventioniert, ein Glücksspieler dagegen schwer besteuert. Die Wirtschaftswissenschaftler definieren deswegen das Glücksspiel als ein »demeritorisches Gut«.
    Von Helmut Höge
  • 22.08.2006

    Assistant Facility Manager

    Weil ich über die Sommerferien mal wieder Aushilfshausmeister war, habe ich mir einen Überblick verschafft, was die jungen Leute in ihrem Supermedium Internet über diesen Beruf so denken.
    Von Helmut Höge
  • 08.08.2006

    Der Groupiemodus

    Eine Freundin von mir war ab Mitte der sechziger Jahre eines der größten Groupies von Prag. Es gab kaum einen guten Musiker, Maler oder Graphiker, mit dem sie nicht schlief.
    Von Helmut Höge
  • 04.07.2006

    Der mongolische Goldrausch

    Im August finden in der Mongolei internationale Militärmanöver unter der Regie der USA statt, an der Infrastruktur dafür wird schon seit längerem gearbeitet.
    Von Helmut Höge