Gegründet 1947 Mittwoch, 30. April 2025, Nr. 100
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Schon gelaufen

  • In dem Sender ist Musike drin, Volksmusike
    26.01.2017

    Nachschlag: Äpfel und Birnen

    »BR und HR erzielen die mit Abstand niedrigsten Quoten für informierende Programminhalte und setzen vermehrt auf fiktionale Unterhaltung«
  • Uwe Kockisch (r.) als Kommissar Kovak, Jenny Schily und Oliver S...
    25.01.2017

    Nachschlag: Auf der Jagd

    Die Story hat etwas von Dürrenmatts »Versprechen«: Ein Ermittler verbeißt sich in einen Fall, wie im Roman handelt es sich um einen Sexualmord an einem Kind
  • Motto Obamas: Rede viel von Pressefreiheit, aber bring alle Info...
    23.01.2017

    Nachschlag: Obama-Fake

    Autor Sören Brinkmann untersucht »Obamas Umgang mit der Presse«. Seine Bilanz: Schein und Sein gehen weit auseinander.
  • Beatrix von Storch (AfD) posiert vor der Kulisse von »Maischberg...
    21.01.2017

    Nachschlag: Wer ist hier rechts?

    Tragen die Talkshows von ARD und ZDF dazu bei, die Rechtspopulisten (gemeint ist hauptsächlich die AfD) zu stärken? Der Frage ging die »Monitor«-Redaktion nach – und zählte.
  • 20.01.2017

    Nachschlag: AfD auf allen Kanälen

    Nachdem die AFD mal für einige Tage aus dem Zentrum der Medienberichterstattung verschwunden war, hat Björn Höcke für die Rückkehr seiner Partei ins Rampenlicht gesorgt
  • 19.01.2017

    Nachschlag: Werbung für Oligarchen

    Nach dem Friedensschluss vom Dezember eine Werbekampagne des Verteidigungsministeriums in Bogotá zu porträtieren, als handelte es sich um reine Wohltätigkeit, heißt Partei nehmen.
  • Scheitert bei dem Versuch, das Thema Rechtspopulismus und Rassis...
    17.01.2017

    Nachschlag: Bemüht

    Tatort »Wacht am Rhein«, ARD, So., 20.15 Uhr
    Von row
  • Laut ihrem Sender »in bester Lästerlaune«: Dschungelcamp-Moderat...
    14.01.2017

    Nachschlag: Dauerwerbesendung

    Sich erniedrigen lassen, Scheiße fressen und dabei noch laut lachen – einmal mehr erwartet den Zuschauer im »Dschungelcamp« der spätkapitalistische Normalbetrieb im Schaukastenformat
  • 13.01.2017

    Nachschlag: Brauserivalen

    Sag mir, wo du stehst im »glücklichsten Krieg der Menschheitsgeschichte«
  • 11.01.2017

    Nachschlag: Handball! Hurra!

    Es sollte eigentlich keine bewegten Bilder von der beginnenden Handball-WM geben. Dass es sie gibt, ist eine superpolitische-superkommerzielle Ausnahme. Hurra!
  • Viel Atmosphäre in sepiafarbenen Interieurs, elegante Damen und ...
    10.01.2017

    Nachschlag: Nostalgie-Maigret

    Etwas Ausgeschlafenheit tut beim Konsum der Neuverfilmungen von Maigret-Krimis not. Der Kommissar wird von Rowan Atkinson gegeben, bislang vor allem als ebenso ungeschickter wie schmerzfreier Grimasseur Mr. Bean bekannt.
  • 07.01.2017

    Nachschlag: Magere Ausbeute

    Die Hexenjagd auf den neuen Berliner Staatssekretär der Bausenatorin, Andrej Holm, steuert auf ihren Höhepunkt zu
  • 06.01.2017

    Nachschlag: Zumindest echte Menschen

    Dicte, Staffel 1, Netflix: So funktioniert weder Polizeiarbeit noch Journalismus. Aber viel schlimmer: So funktionieren heutzutage auch keine modernen Seriendrehbücher mehr.
  • 05.01.2017

    Nachschlag: Trittbrettfahrer

    Die Bundestagsabgeordnete Martina Renner (Die Linke) hält Bundesinnenminister Thomas de Maizière für einen Trittbrettfahrer des islamistischen Terrors.