Gegründet 1947 Donnerstag, 8. Mai 2025, Nr. 106
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Porträt

  • 17.12.2016

    Eheberatung des Tages: Ortsverwaltung Kütahya

    Türkische Stadt verteilt Broschüren an Frischvermählte: Frauen müssen geschlagen werden, wenn sie ungehorsam sind, scheiden lassen darf man sich nicht.
    Von Claudia Wrobel
  • 16.12.2016

    Ebay-Angebot des Tages: Hartz-IV-Sanktionen

    Während Maschinen uns von der Arbeit befreien, streben Jobcenter nach Vollbeschäftigung. Der propagierte und gelebte Fetisch »Hauptsache Arbeit« endet nicht selten in Unsinnsmaßnahmen.
    Von Susan Bonath
  • 15.12.2016

    Sowjetbürger des Tages: Euronews-Redakteure

    Der Fernsehkanal Euronews stellt seinen ukrainischsprachigen Dienst ein. Die von Entlassung bedrohten Redakteure hatten daraufhin eine Idee
    Von Reinhard Lauterbach
  • 14.12.2016

    Staatssekretär des Tages: Andrej Holm

    Da hatten sie ihn endlich, den »Stasi-Skandal« in Berlins neuer Regierung – Andrej Holm kann noch so sehr zu Kreuze kriechen
    Von Michael Merz
  • Razzia in einer Fälscherwerkstatt im kolumbianischen Medellín am...
    13.12.2016

    Altpapier des Tages: 100-Bolívares-Schein

    Venezuelas Präsident Nicolás Maduro hat Wechselstuben in Kolumbien und andernorts eine vorweihnachtliche Bescherung verpasst.
    Von André Scheer
  • »Unsere Kinder sind heilig, wir lassen nicht zu, dass ihnen Weih...
    12.12.2016

    Unfreiwillige Weihnachtsmänner des Tages: Kreisel

    In Venezuela wollten hartherzige kapitalistische Geizkragen das Fest der Liebe zu schamloser Bereicherung missbrauchen. Doch die Volksmacht handelt.
    Von Peter Steiniger
  • »Und jetzt: alle!« – Volker Kauder, Unions-Fraktionschef, am 7. ...
    08.12.2016

    Künstlermanager des Tages: Volker Kauder

    Schriftsteller sind nicht deshalb, weil sie weißes Papier am Ende ihres Arbeitstages weniger weiß hinterlassen, automatisch dem Geist zuzuschlagen.
    Von Sebastian Carlens
  • 07.12.2016

    Dominostein des Tages: Renan Calheiros

    Krise in Brasilien: Die Erosion der Regierung von Präsident Michel Temer ist mittlerweile bei der Nummer zwei im Staat angekommen.
    Von Peter Steiniger
  • Der neue BND-Chef Bruno Kahl vor dem monströsen Neubau seines Am...
    30.11.2016

    Verschwörungstheoretiker des Tages: Bruno Kahl

    Für den rechten Narrensaum, das Compact-Magazin zum Beispiel, ziehen die US-Amerikaner alle Strippen hierzulande, für die Kanzlerin ist der Russe Urheber allen Übels
    Von Sebastian Carlens
  • Ein paar Puppen konservativer Politiker wurden gleich mitverbran...
    28.11.2016

    Punktöter des Tages: Joe Corré

    Fickt euch, ruft Joe Corré und verbrennt in London alte Platten, Plakate, Demoaufnahmen der Sex Pistols. »Punk sollte niemals nostalgisch sein – und er lässt sich auch nicht in einem Museumsworkshop lernen«
    Von Christof Meueler
  • 23.11.2016

    Täuscher des Tages: Jens Spahn

    Spalten, hetzen, täuschen. Mit dieser Methode versucht Finanzstaatssekretär Jens Spahn in der Rentendebatte Verwirrung zu stiften
    Von Daniel Behruzi
  • 22.11.2016

    Kernwerteprediger des Tages: Jens Stoltenberg

    Der NATO-Generalsekretär hält in Istanbul eine Rede über die westliche Wertegemeinschaft. Die Türkei erwähnt er nicht.
    Von Arnold Schölzel
  • 21.11.2016

    Germanisten des Tages: Putin und Kuczynski

    In Lima unterhielten sich Russlands Präsident Wladimir Putin und sein peruanischer Amtskollege Pedro Pablo Kuczynski am Sonnabend auf deutsch
    Von André Scheer
  • Pragmatischer Idealist: Flávio Dino ist der einzige Kommunist an...
    19.11.2016

    Modernisierer des Tages: Flávio Dino

    Während fast überall das Licht der Aufklärung schwindet, glimmt im fernen Nordosten Brasiliens ein Funke der Hoffnung auf.
    Von Peter Steiniger
  • 17.11.2016

    US-Farbenrevolutionär des Tages: George Soros

    In Washington versammelten sich US-Milliardäre und führende Politiker der Demokraten, um die US-Präsidentenwahl doch noch zu gewinnen.
    Von Arnold Schölzel
  • Wenn ein Kuba-Besuch abfärbt...
    15.11.2016

    Kommunist des Tages: Papst Franziskus

    Am Wochenende sorgte ein Interview für Furore, das Papst Franziskus einem Journalisten der italienischen Zeitung La Repubblica gegeben hatte
    Von André Scheer
  • 14.11.2016

    Kundenfalle des Tages: Amazon

    Berichte über das Cybercrime-Feuerwerk beim Onlinehändler platzen wie eine Bombe in dessen Weihnachtsgeschäft.
    Von Peter Steiniger