Gegründet 1947 Donnerstag, 21. August 2025, Nr. 193
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Coole Wampe

  • 27.02.2010

    Tuyas Suppe

    In »Tuyas Hochzeit« lernen wir das harte Leben einer mongolischen Schafhirtin kennen.
    Von Ina Bösecke
  • 20.02.2010

    Mit Maniok (Wurzel)

    »Verbieten verboten« erzählt die Geschichte des Medizinstudenten Paulo und seines Freundes Leon.
    Von Ina Bösecke
  • 06.02.2010

    Sardellenröschen

    Die schöne Querulantin« handelt von einem berühmten Maler, der Edouard Frenhofer heißt.
    Von Ina Bösecke
  • 30.01.2010

    50er-Jahre-Burger

    »Wie angelt man sich einen Millionär« vereint die drei Sexbomben Betty Grable, Marilyn Monroe und Lauren Bacall.
    Von Ina Bösecke
  • 23.01.2010

    Schnelles Lachs-Tikka

    In dem Krimi »Bonnie und Clyde« erzählt Arthur Penn die Geschichte des berühmten jungen Gangsterpaares.
    Von Ina Bösecke
  • 09.01.2010

    Bohnen mit Tomaten

    Jenseits von Eden« gehört zu den drei Filmen, die den Mythos James Dean begründeten.
    Von Ina Bösecke
  • 02.01.2010

    Jäger-Bigos

    Neues aus der jW-Gerichteküche
    Von Ina Bösecke
  • 24.12.2009

    12 Wachteln

    Wachteln im Sarkophag ist das Hauptgericht von »Babettes Fest«.
    Von Ina Bösecke
  • 19.12.2009

    Blinis Demidoff

    Babettes Fest« ist der perfekte Film für die Vorbereitung auf Weihnachten.
    Von Ina Bösecke
  • 12.12.2009

    Gefüllte Gurkenringe

    In »Schwarze Katze, weißer Kater« leben die Haupthelden zunächst friedlich an einem Fluß.
    Von Ina Bösecke
  • 05.12.2009

    Reiterfleisch

    Ein bemerkenswerter Mensch: der erste Fernsehkoch der Bundesrepublik.
    Von Ina Bösecke
  • 28.11.2009

    Geld oder Schabe

    Victor/Victoria« handelt von einer Frau, die vorgibt, ein Mann zu sein, der vorgibt, eine Frau zu sein.
    Von Ina Bösecke
  • 21.11.2009

    Don’t panic!

    Über den legendärsten Schiffsuntergang aller Zeiten machte James Cameron den teuersten Film aller Zeiten.
    Von Ina Bösecke
  • 14.11.2009

    Shrimps-Cocktail

    Sportjournalist Raoul Duke (Johnny Depp) und Anwalt Dr. Gonzo (Benicio del Toro) reisen gemeinsam nach Las Vegas.
    Von Ina Bösecke
  • 07.11.2009

    Sallys Chefsalat

    In »Harry und Sally« wird behauptet, Männer und Frauen könnten keine Freunde sein.
    Von Ina Bösecke
  • 17.10.2009

    Hechtenkraut

    Aus der jW-Gerichteküche
    Von Ina Bösecke

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro