Gegründet 1947 Donnerstag, 30. Oktober 2025, Nr. 252
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben

Coole Wampe

  • 12.02.2011

    Fenchel mit Speck

    »Zusammen ist man weniger allein« von Claude Berri ist ein Aufruf zu mehr Menschlichkeit.
    Von Ina Bösecke
  • 05.02.2011

    Blaubeerkuchen

    Bei »My Blueberry Nights« handelt es sich um eine vertrackte Liebesgeschichte, die mit herrlichen Bildern aufgepeppt wird.
    Von Ina Bösecke
  • 29.01.2011

    Hähnchenflügel Buffalo

    Multiphobische Neurotiker können hundsgemein sein, wie uns Jack Nicholson in »Besser geht’s nicht« eindrucksvoll zeigte.
    Von Ina Bösecke
  • 22.01.2011

    Rotkohlsalat

    »Wolf unter Wölfen« ist die kongeniale Verfilmung des gleichnamigen Romans von Hans Fallada.
    Von Ina Bösecke
  • 15.01.2011

    Strunk goes Napoli

    Akne und Sexualnot sind die Probleme der norddeutschen Trinkerjugend.
    Von Ina Bösecke
  • 08.01.2011

    Marmorkuchen

    Im Schatten des Zweifels« gilt als Alfred Hitchcocks persönlichster Film.
    Von Ina Bösecke
  • 31.12.2010

    Borschtsch

    Zum derzeitigen sibirischen Winter paßt der Film »Onegin – Eine Liebe in St. Petersburg von Martha Fiennes.
    Von Ina Bösecke
  • 18.12.2010

    Lammfilets

    Charles Dickens’ Weihnachtsgeschichte muß immer wieder herhalten, auch sämtliche entlehnten Versionen.
    Von Ina Bösecke
  • 11.12.2010

    Rahmtorte Bloemfontein

    Invictus – Unbezwungen« von Clint Eastwood paßt sehr gut ins vorweihnachtliche Filmguckprogramm.
    Von Ina Bösecke
  • 04.12.2010

    Wärme? Brioches

    »Acht Frauen« von Francois Ozon paßt schön ins vorweihnachtliche Programm.
    Von Ina Bösecke
  • 27.11.2010

    Vitalitätsprogramm

    Die Garbo trieb viel Sport, heißt es. Ab und an ein paar Stunden Tennis, jeden Morgen 45 Minuten Gymnastik.
    Von Ina Bösecke
  • 20.11.2010

    Garbos Kartoffelpfanne

    Diese Woche geht es um die Eßgewohnheiten der legendären Schauspielerin in ihrem Privatleben.
    Von Ina Bösecke
  • 13.11.2010

    Königin Christine

    Greta Garbo, die Göttliche, spielt in »Königin Christine« selbige Herrscherin aus Schweden.
    Von Ina Bösecke
  • 06.11.2010

    Leber venezeanisch

    »Brot und Tulpen« ist ein Film über kleine Leute und ihr kleines Glück.
    Von Ina Bösecke
  • 30.10.2010

    Taschenkrebsmenü

    In »Besser geht’s nicht« spielt Jack Nicholson das Ekelpaket Melvin, einen Zwangsneurotiker.
    Von Ina Bösecke
  • 23.10.2010

    Himbeerschaum

    »Vier Hochzeiten und ein Todesfall« wurde vielfach prämiert, auch das Publikum liebte den Film.
    Von Ina Bösecke
  • 16.10.2010

    Kaninchen à la Isolina«

    In »Down by Law« kommen Jack und Zack unschuldig in ein Gefängnis in New Orleans.
    Von Ina Bösecke
  • 09.10.2010

    Bergmans Brathähnchen

    In »Berüchtigt« erklärt sich die Tochter eines amerikanischen Nazispions bereit, mit dem US-Geheimagenten Devlin zusammenzuarbeiten.
    Von Ina Bösecke
  • 02.10.2010

    Zitronenkuchen-Chanson

    In »Das Leben ist ein Chanson« vermischt Alain Resnais viel Tragik mit viel Leichtigkeit.
    Von Ina Bösecke